Für Olympia – für den Kiez!

Veröffentlicht am 13.02.2015 in Bezirk

Ende Februar entscheidet der Deutsche Olympische Sportbund über die deutsche Bewerberstadt für die Olympischen Spiele und Paralympischen Spiele 2024/28. Die Abteilung Falkplatz – Arnimplatz spricht sich klar für die Bewerbung Berlins aus!

Wir bekennen uns zu dem Motto des Berliner Senats Spiele der Bescheidenheit, Nachhaltigkeit, Bürgerbeteiligung und Transparenz auszurichten.

Die Berliner Bewerbung sieht vor, zentrale Veranstaltungen auf dem Gebiet unserer Abteilung durchzuführen. Im Rahmen der Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele ist in der Max-Schmeling-Halle die gesamte Vorrunde der Basketball – Wettkämpfe geplant, im Friedrich–Ludwig–Jahn–Stadion sollen die Fußball und 7er-Rugby Wettkämpfe stattfinden.

Die nachhaltige Nutzung der Sportstätten wird in der Bewerbung groß geschrieben:

Das Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion soll im Rahmen der Planungen für die Spiele und die Zeit danach mit zahlreichen Einrichtungen für den Breitensport und für den Sport behinderter Menschen als innovativer Inklusionsstandort vollständig saniert und barrierefrei gestaltet werden.

 

Eine erfolgreiche Olympia - Bewerbung würde daher eine Vielzahl von Investitionen in die sportliche und bauliche Infrastruktur im Kiez ermöglichen und nach den Spielen den hiesigen Sportvereinen und den Bürgerinnen und Bürgern langfristig zu Gute kommen und insbesondere dringend notwendige Investitionsmaßnahmen hinsichtlich  Barrierefreiheit und Inklusion in unserem Kiez befördern.

Der Mauerpark und seine Umgebung sind schon jetzt ein Treffpunkt der Jugend, der internationalen Gäste und ein Freizeit – und Erholungsraum der Anwohnerinnen und Anwohner. Im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Spiele freuen wir uns darauf, die Sportlerinnen und Sportler und Gäste aus aller Welt bei uns willkommen zu heißen und mit Ihnen dieses Ereignis zu feiern!

 

Die SPD Falkplatz-Arnimplatz betont ausdrücklich, dass eine Olympiabewerbung nur mit einer breiten Zustimmung der Bevölkerung möglich ist. Daher werden wir, im Fall einer Auswahl Berlins durch den DOSB, in einen aktiven Dialog mit der Bevölkerung eintreten, um für Zustimmung für die Olympiabewerbung zu werben.

Auch wird die Abteilung die Maßnahmen im Bewerbungsprozess kritisch begleiten, da die politische Zustimmung zu den Maßnahmen im Kiez sich aus den Kriterien Nachhaltigkeit, Inklusivität und Akzeptanz bei der Bevölkerung ergibt. Daher werden wir im Falle einer Zuschlagserteilung für Berlin,  unter starker Berücksichtigung der Anwohner die Planungen der Infrastrukturmaßnahmen und die Nahverkehrskonzepte begleiten.

 

Homepage SPD Falkplatz-Arnimplatz

Facebook-Seite von Roland

Roland Schröder | 

Erfolgskarte


Erfolge des AK Stadtentwicklung und Verkehr auf einer größeren Karte anzeigen