Kultur bleibt hier!

Veröffentlicht am 04.07.2011 in Kultur

Der Periplaneta-Verlag in der Bornholmer Straße, das Haus der Sinne in der Ystader, oder die Oase am Arnimplatz: Nur wenige Beispiele für die lebendige Kunst- und Kulturszene im Prenzlauer Berg. Sie macht seinen Charme aus, zieht Menschen aus aller Welt an und ist zugleich Wachstumsbranche: 23.000 Unternehmen mit 160.000 Beschäftigten setzten laut Kulturwirtschaftsbericht (PDF, 3 Megabyte) des Berliner Senats im Jahr 2006 rund 17,5 Mrd. Euro um.

Dabei gilt: Sozialdemokratische Politik reduziert Kunst und Kultur nicht auf ihren rein wirtschaftlichen Wert: Galerien, Theater und Clubs bereichern unseren Kiez und gehören untrennbar zum Lebensgefühl um den Falk- und den Arnimplatz wie auch im gesamten Prenzlauer Berg. Unser Ziel ist, sie einerseits zu erhalten, so wie es uns bereits im vergangenen Jahr mit den Icon-Club in der Cantianstraße gelungen ist, und anderseits Möglichkeiten für Impulse und Weiterentwicklungen in der Kreativwirtschaft zu eröffnen.

Im bald beginnenden Wahlkampf werden wir das Thema Kultur und Kreativwirtschaft häufig auf die Tagesordnung setzen. Wie schon am vergangenen Freitag, als wir an der Eberswalder Straße Flyer unseres Direktkandidaten Roland Schröder verteilt haben. Sein Motto: Ein Kiez Buntes. Denn so bunt, wie er ist, soll unser Kiez bleiben.

Der Flyer zum Download (Klick startet PDF-Download):

 

Homepage SPD Falkplatz-Arnimplatz

Facebook-Seite von Roland

Roland Schröder | 

Erfolgskarte


Erfolge des AK Stadtentwicklung und Verkehr auf einer größeren Karte anzeigen