von Markus Roick
Mehr Kinder, weniger Spielplätze- aufgrund dieser Situation hat die SPD Falkplatz-Arnimplatz beschlossen, dem Thema „Spielplätze und Freiflächen“ im ersten Halbjahr 2015 höchste Priorität eingeräumt. Im Bezirksparlament sind Spielplätze als Thema ebenfalls angekommen, wenn auch nur in sogenannten „Vorlagen zur Kenntnisnahme“ des Bezirksamtes. Es geht um die Spielflächen an der Falkplatzschule und die Fortschreibung der bezirklichen Spielplatzplanung.
Die Spielplatzplanung des Bezirks stammt von 2006 und ist durch das Wachstum der Bevölkerung sowie diversen Neubau nur noch bedingt anwendbar. Damals untersuchte man außerdem Planungsraumregionen, die den Kiezen entsprechen. In einer neuen Planung sollen, so das Bezirksamt, dagegen die „Lebensweltlich orientierten Räume (LOR)“ zugrunde gelegt werden. Diese orientieren sich an der Lebenswelt der Einwohnerinnen und Einwohner und nicht an Straßen und im Kaiserreich gezogenen Linien auf dem Stadtplan. Was das für die Spielplatzplanung und unseren Kiez bedeutet wird sich zeigen. Ein „Konzept zur Entwicklung der sozialen und grünen Infrastruktur“ ist in Auftrag gegeben, dessen Ergebnisse in der zweiten Jahreshälfte vorliegen sollen.
Die zweite Vorlage betrifft den Falkplatzkiez. Das Moderationsverfahren um die Flächen bei der Gleimschule beginnt, es geht unter anderem um einen Spielplatz mit 2.000 m2, der für die Öffentlichkeit gesperrt bleiben soll. Der Platz wurde mit EU-Mitteln gefördert unter der Auflage, dass nicht nur die Schulkinder, sondern auch die Kinder aus der Nachbarschaft die Spielgeräte nutzen dürfen. Nach zehn Jahren ist die Nutzungsbindung jedoch ausgelaufen.
Die Gleimschule ist inzwischen deutlich gewachsen zu einer der größten Grundschulen in Deutschland. Dadurch haben die Nutzungskonflikte um den Spielplatz und mit dem Bürgerverein zugenommen. Nach einer einseitigen Sperrung der Spielanlagen durch die Schule nahm sich das Bezirksparlament der Angelegenheit an und beschloss ein moderiertes Verfahren, das jetzt beginnt. Als Moderator konnte Burkhard Kleinert (die Linke) gewonnen werden, der von 2002 bis 2006 als Pankower Bürgermeister amtierte.
Die SPD Falkplatz-Arnimplatz wird am Thema „Spielplätze und Freiflächen“ dranbleiben. Nach einer Klausur im Februar ist eine öffentliche Veranstaltung in der 17. Kalenderwoche geplant.
Zur Information:
Nutzungskonzept für Schul- und Sportflächen der GS am Falkplatz
Bezirkliche Spielplatzplanung fortschreiben