Das Interkulturelle Haus Pankow wird meistens kurz Oase genannt und ist auch eine. Es beherbergt eine Vielzahl von Vereinen und Initiativen und ist eine Institution im Kiez um den Arnimplatz, was Integration und das soziale Gefüge im Kiez betrifft. Gerne ist die SPD Falkplatz-Arnimplatz jedes Jahr wieder mit einem Infostand auf dem Hoffest des Hauses vertreten.
Die Kieze um Falkplatz und Arnimplatz sind bunt, auch was den Anteil an nichtdeutschen Einwohnerinnen und Einwohnern betrifft. Im Arnimkiez sind das 11,8%, im Gleimkiez 16,1% (Zahlen jeweils vom 31.12.2008). In beiden Kiezen kommen noch etwa 5% deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund dazu. Die größte Gruppe stellen Staatsbürger aus den EU-Staaten mit etwa 8% dar. Anwohnerinnen und Anwohner mit türkischen und arabischen Hintergrund finden sich mit weniger als einem halben Prozent hingegen nur vereinzelt. Eine relativ große und gut vernetzte Gruppe sind Anwohnerinnen und Anwohner vietnamesischer Herkunft.
Diesen und allen Anwohnerinnen und Anwohnern bietet das Interkulturelle Haus eine Oase. Über das Engagement des Interkulturellen Hauses und seine Leistungen informieren die Prenzlauer Berg Nachrichten.