Wir treffen uns am Dienstag, den 1. September, um 20:00 Uhr wie immer
im „Weißen Hirsch“ am Arnimplatz.
Wir treffen uns am Dienstag, den 1. September, um 20:00 Uhr wie immer
im „Weißen Hirsch“ am Arnimplatz.
Inhaltlich wollen wir uns mit dem Thema „Laizismus“ beschäftigen, also der
Frage, welche Rolle Religionen und Kirche in unserer Partei und der Gesellschaft spielen sollen.
Persönliche, auch religiöse, Prägungen und Ansichten beeinflussen uns in unserem Denken und Handeln, bei der Meinungsbildung und bei unserem politischen und gesellschaftlichen Engagement.
Können wir daraus aber auch ableiten, dass unsere Überzeugungen auch für andere gelten sollen?
Wenn jemand aus religiösen Gründen zum Beispiel gentechnische Forschung,
Geburtenkontrolle oder die Ehe für alle ablehnt – ist es dann legitim, dafür auch in der Politik zu streiten oder haben weltanschauliche Argumente in diesem Zusammenhang zurückzustehen? Heißt Religionsfreiheit, dass alle
Religionsgemeinschaften gleich zu behandeln, also auch gleich zu fördern sind, oder haben Staat und Politik sich hier gerade herauszuhalten?
Diese Fragen wollen wir zusammen mit *Christoph Schuke von den
Sozialdemokratischen Laizist_innen* diskutieren.
Außerdem wird es erste Informationen zu den bevorstehenden Aufstellungen von Kandidat_innen zu BVV und Abgeordnetenhaus geben und wir wollen uns auf einen Fahrplan dazu verständigen.
Vorschlag für die Tagesordnung:
1. Begrüßung / Verständigung über die Tagesordnung / Protokollkontrolle
2. Impulsreferat Christoph Schuke, Sozialdemokratische Laizist_innen mit Diskussion
3. aktuelle Lage / Bericht aus dem Kreisvorstand
4. Beschlussfassung über die Aufstellung von Kandidat_innen und den Terminplan
(Vorlage per E-Mail)
5. Update aus der Abteilung: Website, geplante Veranstaltung Netzpolitik,
weitere Ankündigungen
6. Kommende Termine und Sonstiges
Homepage SPD Falkplatz-Arnimplatz