
Im nächsten Jahr finden die Wahlen in den Bezirken und im Land statt. Berlinerinnen und Berliner, Pankowerinnen und Pankower sind aufgerufen, ihre Vertreter_innen in den Bezirksverordnetenversammlungen und im Abgeordnetenhaus zu wählen - und damit auch zu bestimmen, wer in Berlin und Pankow die nächsten Jahre die Politik bestimmt.
Parteien wirken nach dem Grundgesetz an der politischen Willensbildung mit - deswegen stellen sie die Kandidatinnen und Kandidaten auf, die sich dem Votum der Bürger_innen stellen.
Dies tut auch die SPD, und wir tun es in einem demokratischen Prozess, an dessen Anfang die Nominierung von Kandidat_innen in den Abteilungen steht, mit denen wir für eine sozialdemokratische Politik antreten.
Wir in der Abteilung Falkplatz-Arnimplatz wollen dies
morgen, am 6. Oktober 2015 um 19:30 Uhr im „Weißen Hirsch“ am Arnimplatz tun.
Dazu lädt der Vorstand herzlich ein.
Vorgeschlagene Tagesordnung:
1. Eröffnung der Versammlung
2. Feststellung der Beschlußfähigkeit und Verständigung über die Tagesordnung
3. Wahl einer Sitzungsleitung, einer Mandatsprüfung und einer Zählkommission
4. Nominierung von Kandidat_innen
4.1. Vorstellungen zur Nominierung als Kandidatin / Kandidat zum Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Pankow VI
4.2. Vorstellungen zur Nominierung als Kandidatinnen / Kandidaten zum Bezirksamt Pankow
4.3.Vorstellungen zur Nominierung als Kandidatinnen / Kandidaten zur Bezirksverordnetenversammlung Pankow
4.4. Aussprache
4.5. Bericht der Mandatsprüfung
4.6. Nominerung einer Kandidatin / eines Kandidaten zum Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Pankow VI
4.7. Nominierung von Kandidatinnen / Kandidaten zum Bezirksamt Pankow
4.8. Nominierung von Kandidatinnen / Kandidaten zur Bezirksverordnetenversammlung Pankow
5. Brainstorming / erste Planungen Wahlkampf 2016
6. Termine und Sonstiges
Die Abteilungsversammlung tagt öffentlich, die Leitung übernimmt dankenswerterweise Philipp Kramp, Vorsitzender der Abteilung Alt-Pankow.
für den Vorstand
Matthias Traub Katharina Berten Anja Gerecke