SPD startet Kampagne "Gute Arbeit"

Veröffentlicht am 18.09.2007 in Arbeit

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

SPD-Generalsekretär Hubertus Heil stellte am Donnerstag, den 13.09.2007, im Willy-Brandt-Haus die neue SPD-Kampagne mit dem Titel "Gute Arbeit" vor. Neben der "Mindestlohn-Kampagne" ist die neue Kampagne eine weitere zum Thema Arbeit in Deutschland. Zum Auftakt der Kampagne sagte Hubertus Heil: "Jeder Mensch hat das Recht auf Arbeit. Deshalb wollen wir Gute Arbeit. Wir erleben ein Wirtschaftswachstum mit 2,7 Prozent, aber Tatsache ist, dass der Aufschwung an vielen Menschen vorbeigeht..."

Ziel der Kampagne ist für die SPD, für die Idee einer zukunftsfähigen und solidarischen Arbeitsgesellschaft zu werben. Deshalb suche die Partei den Dialog mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, so Heil weiter. Die SPD-Gliederungen werden in den nächsten Wochen und Monaten für diese Idee streiten, dafür werden ihnen umfangreiche Informationsmaterialien zur Verfügung gestellt.

Die Kampagne ist Thema und Inhalt des Leitantrages für den SPD-Bundesparteitag in Hamburg im Oktober 2007. Seine Kernbotschaft steht gleich zu Beginn in vier prägnanten Sätzen: "Jeder Mensch hat das Recht auf Arbeit. Deshalb wollen wir Vollbeschäftigung. Arbeit muss menschenwürdig sein. Deshalb wollen wir Gute Arbeit."

In zwölf Kapiteln stellen die Autoren dar, was die SPD unter Guter Arbeit versteht. Zu den vorrangigen Forderungen und Zielen der SPD gehören Vollbeschäftigung, faire Entlohnung, gute Arbeitsbedingungen und die wahrung von Arbeitnehmerrechten bis hin zu Aus- und Weiterbildung, Gleichstellung beim beruflichen Aufstieg und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus nehmen auch die Themen bessere Vermittlung und Absicherung, Bekämpfung illegaler Beschäftigung und Förderung der ehrenamtlichen Arbeit breiten Raum ein. Der Antrag schließt mit einem Ausblick auf die soziale Dimension Europas.

Mehr zum Theme finden Sie im Kampagneportal: "Gute Arbeit"

 

Homepage SPD Falkplatz-Arnimplatz

Facebook-Seite von Roland

Roland Schröder | 

Erfolgskarte


Erfolge des AK Stadtentwicklung und Verkehr auf einer größeren Karte anzeigen