Immer viel los: Das Falkplatzfest im Vorjahr Jedes Jahr lädt die SPD den Kiez ein, mit ihr gemeinsam das Falkplatzfest zu feiern. So auch in diesem Jahr. Das 9. Falkplatzfest findet am 18. September ab 14 Uhr statt und steht unter dem diesjährigen Motto des Europäischen Jahres 2010 „Gegen Armut und soziale Ausgrenzung“. Besonderes Highlight ist die Hauptstadtpolka (http://www.hauptstadtpolka.de/) , die ab 17.30 Uhr aufspielt. Es sollen Anwohnerinnen und Anwohner, gesellschaftliche und wirtschaftliche Gruppen im Kiez und der Politik eine Möglichkeit haben, mit uns ungezwungen über unseren Kiez ins Gespräch zu kommen und das in einer entspannten Atmosphäre.
Wie jedes Jahr erwarten wir wieder viele Besucher aus den allen Bevölkerungsgruppen: Junge Familien – ob Eineltern- oder Zweielternfamilien, ledig oder verheiratet, Patchwork- oder Regenbogenfamilien - ebenso wie Akademiker und Arbeiter, Senioren, Studierende, Kreativwirtschaftler, Freiberufler und Unternehmer sowie unsere zugezogenen ausländischen Gäste. Alle sind herzlich als unsere Gäste willkommen, damit das Fest so bunt und laut wie der Kiez wird.
Deshalb gestaltet sich unser Programm auch sehr vielfältig: am frühen Nachmittag bietet ein umfangreiches Kinderprogramm mit Quiz-Ralley, Hüpfburg und T-Shirt malen Abwechslung für die Kleinen und Eltern. Politikinteressierte im Kiez können sich den Tag über an Infoständen verschiedener Akteure – vom Mieterverein bis zum S.V. Empor– über deren Arbeit erkundigen sowie ihre Abgeordneten – Bezirksverordnete, Berliner oder Bundestagsabgeordnete - zum Anfassen und Ansprechen nutzen. Junge und junggebliebene Erwachsene finden am späten Nachmittag ein umfangreiches Live-Musik-Programm wieder. Für eine gute Verköstigung vom Grill ist gesorgt. Der Eintritt ist wie immer frei.
■ Unser Programm:
14.15 Uhr: HipTUHop
Im Anschluss: Vorlesestunde für die Kleinen
15 Uhr: Taekwondo-Gruppe
Im Anschluss: Vorlesestunde für die größeren Kleinen
17.30 Uhr: Hauptstadtpolka
Für die Kleinen gibt es darüber hinaus: T-Shirts malen, Torwandschießen mit Preisen und ein Politikquiz mit Gewinnen für die ganze Klasse!
Hinweis: Bei Regen wird gegebenenfalls die Hüpfburg nicht angeboten.
■ Bericht: Markus Roick