15.04.2020 in Gesundheit von SPD-Abteilung 12 | Helmholtzplatz
Hier finden Sie Hilfe in Berlin z.B. beim Einkaufen, wenn Sie einer Risikogruppe angehören oder selbst Hilfe anbieten wollen: 0800 866 5544 – diese Hotline wird von der Plattform nebenan.de angeboten und von der Stadt Berlin unterstützt. Alternativ können Sie hier ihr Hilfegesuch online eingeben.
Seit dem 10.04 ist die zentrale berlinweite Engagement-Nummer geschaltet. Sie ist erreichbar unter: 030 577 00 22 00
Die FreiwilligenAgentur Pankow bietet auf einer Sonderwebseite Angebote sowohl für Hilfebedürftige als auch diejenigen, die unterstützen möchten.
In ganz Berlin gibt es mittlerweile sogenannte „Gabenzäune“ – hier können Sie Lebensmittel, Hygieneartikel und weitere Sachspenden für Obdachlose und weitere Bedürftige aufhängen. In Pankow gibt es Gabenzäune z.B. am Antonplatz oder am S-Bahnhof Berlin-Buch. Eine Übersicht mit allen Orten gibt es hier.
15.04.2020 in Gesundheit von SPD-Abteilung 12 | Helmholtzplatz
Die Krise und ihre Auswirkungen belasten uns alle. Für manche ist es bedingt durch persönliche (Lebens-)Umstände und besondere Herausforderungen noch etwas schwerer und herausfordernder. Hilfe und Ansprechpartner sowie Beratung bieten folgende meist kostenfreie Rufnummern:
Krisendienst/Christliche Seelsorge: Die evangelische und die katholische Kirche bieten gemeinsam eine Corona-Seelsorge an. Diese ist rund um die Uhr erreichbar unter: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat eine anonyme und kostenlose Corona-Hotline geschaltet. Die Hotline mit der Nummer 0800 777 22 44 ist täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr geschaltet.
15.04.2020 in Gesundheit von SPD-Abteilung 12 | Helmholtzplatz
Am 27.04.2020 hat die Bundesregierung eine Zwischenbilanz zu den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie veröffentlicht. Das Dokument enthält die Ziele der Bundesregierung, einen Überblick über alle ergriffenen Maßnahmen und aktuelle Kennzahlen.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Ressorts und den jeweils ergriffenen Maßnahmen finden Sie in folgender Auflistung (in alphabetischer Reihenfolge):
15.04.2020 in Gesundheit von SPD-Abteilung 12 | Helmholtzplatz
SPD Berlin: https://spd.berlin/standpunkte/corona-virus/
Bundes SPD: https://www.spd.de/aktuelles/corona/
SPD-Fraktion im Bundestag: https://www.spdfraktion.de/Corona-Pandemie
06.04.2020 in Gesundheit von SPD-Abteilung 12 | Helmholtzplatz
Liebe NachbarInnen, liebe (Solo-)Selbständige, liebe Gewerbetreibende,
seit mittlerweile über drei Wochen dauern die Einschränkungen an, die für uns alle mit privaten, für viele von Ihnen noch einmal mit ganz speziellen Herausforderungen verbunden sind.
Zusätzlich zu den Hilfsprogrammen des Bundes, die sich vor allem an größere Unternehmen richten, hat das Land Berlin die Möglichkeit geschaffen, als KleinunternehmerIn schnelle Wirtschaftshilfen beantragen zu können. Bereits über 130.000 BerlinerInnen haben diesen Zuschuss ausbezahlt bekommen.