Toggle navigation
Startseite
Über mich
Vita
Meine Arbeit in der BVV
Bildergalerie
Anträge
Kleine Anfragen
Termine
Archiv
Kontakt
Roland Schröder
Anträge
Anträge 2021
VIII-1483
Modalfilter auf den Majakowskiring
VIII-1475
Mobilitätsgesetz umsetzen - temporäre Querungshilfen einrichten
VIII-1461
Pankower Gastronomie unterstützen: Ausweitung der Außenflächen unbürokratisch ermöglichen
VIII-1448
Mauerpark muss beim Bezirk Pankow bleiben
VIII-1444
Fußgaengerfreundliche Ampelphasen in ganz Pankow
VIII-1419
Lösung für die Überquerung der Ostseestraße schaffen
VIII-1418
Stadtquartiere und Siedlungsschwerpunkte sinnvoll an den Panke-Trail anbinden
VIII-1411
Verkehrsberuhigung in der Eddastraße
VIII-1409
Aufstellung einer Bücherbox am Brennerberg (Andreas-Hofer-Platz)ermöglichen
VIII-1367
Parken auf dem Seitenstreifen in der Seegerstraße und den angrenzenden Straßen, 13158 Berlin-Wilhelmsruh, erlauben
VIII-1365
Aufhebung des Bezirksamtsbeschlusses VIII-1600/2020 vom 27. Oktober 2020 zur Drucksache
VIII-0610 "Pissoirs auf der Schönhauser Allee und am Bahnhof Pankow aufstellen"
Anträge 2020
VIII-1327
Neue Standorte für die Parklets
VIII-1326
Barrierefreie Haltestellen für den Bezirk Pankow
VIII-1325
Fuß- und Radwegeführung zwischen der Hertzstraße/Fontanestraße und Bahnhof Wilhelmsruh ermöglichen
VIII-1324
Umsetzung des Sanierungskonzeptes für den Wilhelmsruher See
VIII-1314
Erhaltung von Grün- und Spielflächen sowie Bäumen in Pankow!
VIII-1283
Resolution: Heimstaden-Käufe abwenden!
VIII-1278
Keine Zäune am Andreas-Hofer-Platz
VIII-1272
Klimafreundlicher Schloßpark-Kiez – verbindliche Bauleitplanung für Pankow!
VIII-1264
Einrichtung einer Arbeitsgruppe für Baugenehmigungen und Bauvorbescheide
VIII-1221
Colosseum bleibt Kulturstandort!
VIII-1219
Bahnüergang am km 1,7 (CVJM) auf der Stammstrecke der Heidekrautbahn ermöglichen
VIII-1215
BVV Pankow spricht sich für den Inklusionssportpark aus
VIII-1177
Verdichtung in Pankow sozial- und_klimaverträglich_gestalten!
VIII-1109
Friedvolle Walpurgisnacht am 30. April 2020 im Mauerpark ermöglichen
VIII-1106
Temporäre Spielstraße am Teutoburger Platz
VIII-1095
Streckenführung für die Verlängerung der M2 zum Bahnhof Blankenburg
VIII-1094
Verkehrslösung Heinersdorf endlich umsetzen!
VIII-1091
Brücken am S-Bahnhof Blankenburg
VIII-1089
Mobilitätsgesetz umsetzen: Sicheren Radverkehr auf der Berliner Allee ermöglichen
VIII-1088
Mobilitätsgesetz umsetzen: Sicheren Radverkehr auf der Schönhauser Allee ermöglichen
Anträge 2019
VIII-1028
Machbarkeit einer Begegnungszone im Bereich Garbatyplatz prüfen
VIII-1014
Einrichtung eines zeitweiligen Ausschusses zum Klimaschutz in Pankow
VIII-1011
Gemeinschaftsschulstandort auf dem Ostgelände des "Pankower Tors"
VIII-0983
Soziales Erhaltungsrecht für das Gebiet Danziger Straße Ost
VIII-0977
Querung an der Straßenbahnhaltestelle Masurenstraße verkehrssicher gestalten
VIII-0976
Umsteigesituation zwischen U2 und den Straßenbahnlinie M1 und 50 optimieren
VIII-0975
Fahrradabstellmöglichkeiten am Rathaus Pankow
VIII-0958
Verbindliche Bauleitplanung für das Pankower Tor
VIII-0944
Mehr Raum zur Entfaltung - attraktive Wohnviertel durch Entschleunigung
VIII-0918
Den Mauerpark mit allen baulichen und pflanzlichen Bestandteilen als einmaliges historisches Kulturzeugnis schützen und pflegen!
VIII-0916
Pankow erklärt den Klimanotstand
VIII-0879
Funktionierende Nachbarschaften schützen und das Miteinander von familienfreundlicher Gastronomie und einem Spielplatz dauerhaft ermöglichen
VIII-0873
Aufhebung des Bezirksamtsbeschlusses VIII-0879-2019 vom 30. April 2019 zur
BVV-Drucksache "VIII-0656: Regeln für Straßenmusik transparent machen
VIII-0847
Planungsziele für die Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn
VIII-0845
Geordnete städtebauliche Entwicklung nordöstlich des Bahnhofs Wilhelmsruh einleiten
VIII-0785
Grundlagen und Regeln für Straßenmusik im Mauerpark
VIII-0784
Arbeiten und Planungen für den B-Plan 3-69 umgehend einstellen
VIII-0782
Mauerpark als Kulturstandort sichern
VIII-0780
Karaoke im Mauerpark auch im Jahr 2019 sicherstellen
VIII-0743
Blankensteinpark nunmehr den verändertern Nutzungsbedingungen anpassen
VIII-0699
Konzept und Maßnahmen zur Neugestaltung und Pflege des Andreas-Hofer-Platzes ("Brennerberg")
VIII-0699
Anlage: Freiraumkonzept für den Andreas-Hofer-Platz ("Brennerberg")
Anträge 2018
VIII-0672
Keine Verdrängung aus der Wohnanlage Topsstraße/Eberswalder Straße
VIII-0669
Klarstellung zum sogenannten Wohnbaukonzept und zur Erholungsanlage Blankenburg
VIII-0666
Keine überörtliche Straßenverbindung durch die Erholungsanlage Blankenburg und Reduzierung der Flaecheninanspruchnahme für eine Straßenbahnstrecke zum Bahnhof Blankenburg
VIII-0662
Treuhänder bestellen: Wohnraum in der Prenzlauer Allee 174 und der Raumer Straße 33 zurückgewinnen
VIII-0657
7,5-Minuten-Takt der M1 beibehalten und perspektivisch verkürzen
VIII-0651
Beleuchtung der Brücke Sonnenburger Straße/Dänenstraß wieder herstellen
VIII-0650
Schnellere Entfernung von Schrottfahrrädern
VIII-0649
Gesicherte Querung der Mühlenstraße ermöglichen
VIII-0648
Lichtsignalanlage an der Prenzlauer Promenade/Binzstrasse
VIII-0614
Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Schönhauser Straße im Ortsteil Rosenthal für den Kindergarten Sonnenhaus
VIII-0610
Pissoirs auf der Schönhauser Allee und am Bahnhof Pankow aufstellen
VIII-0605
Städtebauliche Erhaltungsverordnung für das Kissingenviertel prüfen
VIII-0604
Transparenz für die Sanierung von Gehwegen im Bezirk Pankow
VIII-0577
Fahrradweg auf die Parkspur der Schönhauser Allee verlegen
VIII-0567
Stellungnahme des Bezirks Pankow zum Entwurf des Nahverkehrsplans Berlin 2019 bis 2023
VIII-0529
Jahresbericht zur Anwendung des Vorkaufsrechts
VIII-0527
Soziale Erhaltungsziele konsequenter durchsetzen: Die Umwandlung von Miet-in Eigentumswohnungen in Abwendungsvereinbarungen ausschließen
VIII-0489
Gesundheitsstandort Buch: ÖPNV-Anbidung verbessern: Regionalbahnhalt ermöglichen!
VIII-0488
Bürgerinnen und Bürger über das Verfahren und die Bausteine des Projektes "Pankower Tor" informieren
VIII-0487
Schnellere Entfernung von Schrottfahrrädern
VIII-0466
Neugestaltung und Belebung des Hugenottenplatzes
VIII-0465
Langfristige Sicherung der Kleingartenanlagen im Bezirk Pankow
VIII-0439
Weniger Tempo und mehr Verkehrssicherheit im Bereich zwischen Sellheimbrücke und Treseburger Straße!
VIII-0437
Rahmen und Verfahren für den Blankenburger Süden vom Kopf auf die Füße stellen
VIII-0436
Stammstrecke der Heidekrautbahn als Leuchtturmprojekt für i2030 voranbringen!
VIII-0405
Parkraumbewirtschaftung und Anwohnerparken für die Carl-Legien-Siedlung und ihre Umgebung
VIII-0404
Gleimstraße aus dem übergeordneten Straßennetz entlassen!
VIII-0401
Fensterposse am Kollwitzplatz beenden
VIII-0400
Ausgleichsflächen für die Realisierung der größeren Wohnungsbaustandorte
VIII-0397
Beschleunigung Straßenbahn M1: Sperrflächen am U-Bhf. Eberswalder Straße
VIII-0376
Erhalt und Sanierung der Fusgängerunterführung Rudelsburgstraße-Freischützstraße
VIII-0370
Haltemöglichkeit für Schulbusse vor der Schwimmhalle Thomas-Mann-Straße verbessern
VIII-0368
Haltestellen an der M1
Anträge 2017
VIII-0337
Hundesauslaufgebiet Weißensee
VIII-0336
Barrierefreie Querungen an der Straßenbahnhaltestelle Tino-Schwierzina-Straße sicherstellen
VIII-0272
Werneuchener Wiese: Gemeinsam als Bürgerwiese gestalten
VIII-0270
Städtebauförderung für die Quartiere Langhansstrasse und Panow Süd
VIII-0266
Machbarkeitsstudie zur Parkraumbewirtschaftung im Florakiez
VIII-0263
Willner Brauerei als Kunst- und Kulturstandort erhalten und entwickeln
VIII-0184
Aufstellungsbeschlüsse für neue Soziale Erhaltungsgebiete
VIII-0119
Verlängerung der Buslinien 124 und 154 zur Martha-Aue
VIII-0104
Durchsetzbarkeit der Erhaltungsziele in den Gebieten des sozialen Erhaltungsrechts verbessern
VIII-0102
Ergänzung der Prüfkriterien für Anträge in den Erhaltungsgebieten nach
§ 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 BauGB (Soziale Erhaltungsgebiete) im Bezirk Pankow
VIII-0101
Radverkehrsanlage auf der Südseite des Stiftsweges und der Bleicheroder Straße
VIII-0100
Soziale Erhaltungsziele besser durchsetzen: Sozialplanverfahren für
Modernisierungsmassnahmen zur Anpassung an den allgemeinen Standard einführen
VIII-0081
Verbesserungen für den Fußverkehr in der Cantianstraße
VIII-0078
Städtebaulicher Rahmenplan für den Ortskern Heinersdorf
VIII-0077
Möglichkeiten der Nutzung von bezirklichen Räumen verbessern
VIII-0074
Die Anton-Saefkow-Straße 33 für bezirkliche Nutzungen und Ziele sichern
Anträge 2016
VII-0040
Ausschussbildung
VIII-0034
Mehr Aufenthaltsqualität und Lebendigkeit für die Gustav-Adolf-Straße und den Caligari-Platz
VII-1203
Prioritäten für die Entwicklung von Wohnungsbaustandorten im Bezirk Pankow
VII-1201
Knaackstrasse 60-68: Keine Verdrägung!
VII-1159
Güterbahnhof Greifswalder Straße Ost erhalten und entwickeln
VII-1111
Vorgaben für die weitere Entwicklung des Güterbahnhofs Greifswalder Straße
VII-1110
Florakiez vom Durchgangsverkehr entlasten und Haltestellensituation am S+U-Bahnhof Pankow verbessern
VII-1109
Projekt Pankower Tor: Vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung im Parallelverfahren durchführen
Anträge 2015
VII-1065
Kavalierstraße 19, 19a
VII-1061
Freie Bahn für die Stammstrecke der Heidekrautbahn
VII-1029
Kniprodestraße 94/96: Stellplatznutzung für die AnwohnerInnen wieder ermöglichen
VII-1026
Kaufkraftabflüsse reduzieren, neue Perspektiven für den Einzelhandel eröffnen!
VII-0947
Ausweitung der Gebiete des sozialen Erhaltungsrechts ("Milieuschutz") im Bezirk Pankow
VII-0925
Erhöhung der Verkehrssicherheit in der
Friedrich-Engels-Straße im Ortsteil Niederschönhausen
VII-0923
Kirche von Unten
VII-0874
Querparken in der Sredzkistraße
Anträge 2014
VII-0852
Elisabethaue: Ein neuer Stadtteil für Alle
VII-0834
Grüne Stadt: Nachhaltige Sicherung der sozialverträglichen Sanierungsergebnisse
VII-0771
EcoMobility-Festival in Pankow
VII-0709
Information und breite Zustimmung als Voraussetzung für ein erfolgreiches Eco-Mobility-Festival
VII-0701
Keine Schlagstöcke und Pfefferspray für die Parkraumüberwachung
VII-0696
Verkehrsberuhigung in der Bizetstraße und dem Komponistenviertel
VII-0687
Neue Gebiete für die Städtebauförderung im Bezirk Pankow
VII-0617
Positionen der Bezirksverordnetenversammlung Pankow zur Entwicklung des Stadtquartiers Pankower Tor auf dem Rangier-und Güterbahnhof Pankow
Anträge 2013
VII-0605
Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept für den Ortsteil Heinersdorf
VII-0578
Geordnete Entwicklung in der Blankenburger Straße (OT Niederschönhausen) ermöglichen
VII-0530
Wohnbaupotenziale in Karow-Süd zügig realisieren
VII-0528
Verkehrsanbindung der Ortsteile Karow und Buch
VII-0491
Mehr Fahrten der Straßenbahnlinie M2 im Abschnitt Heinersdorf
VII-0485
Aufstellungsbeschlüsse in Pankow
VII-0434
Schulwegsicherung im Ortsteil Französisch Buchholz
VII-0430
Mini-Querparken im verdichteten Bereich der Parkraumbewirtschaftung
VII-0365
Positionierung des Bezirks Pankow zum StEP Wohnen von Berlin
VII-0364
Atelierhaus Prenzlauer Promenade 149 - 152
VII-0359
Kleingartenanlagen im Bezirk Pankow dauerhaft sichern!
VII-0357
Kein neuer Durchgangsverkehr für den Ortsteil Heinersdorf!
VII-0355
Instandsetzung des Gehweges in der Dänenstraße
VII-0353
Unverzügliche Aufstellung einer Ampel im Ortsteil Französisch-Buchholz
VII-0348
Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an den Planungen zum Rangierbahnhof Pankow
Anträge 2012
VII-0291
Baugenehmigung Wollankstraße 15
VII-0279
Keine Erweiterung der Kreuzung Wollankstraße/Florastraße
VII-0276
Mehr Sicherheit und weniger Lärm in der Hermann-Hesse-Straße
VII-0245
Straßensanierung der Straße "Am Schloßpark"
VII-0214
Kreuzung Berliner Allee/Indira-Gandhi-Straße:
südwestliche Querung der Berliner Allee verbessern
VII-0208
Zusätzliche Tischtennisplatten für den Platz Stargarder Straße/Dunckerstrasse
VII-0173
Kreuzung Blankenburger Straße/Pasewalker Straße:
Ampelphasen prüfen
VII-0171
Kreuzung Romain-Rolland-Straße/Rothenbachstraße:
Mehr Sicherheit für FußgängerInnen
VII-0170
Kreuzung Romain-Rolland-Straße/Neukirchstraße:
Barrieren abbauen
VII-0169
Fläche an der Südseite des Pankower Angers
VII-0168
Sonnenburger Platz: Planung wieder aufnehmen,
BuergerInnen beteiligen
VII-0157
Weiteres Vorgehen zur Entwicklung des Rangier- und Güterbahnhofs Pankow
VII-0111
Integriertes Entwicklungskonzept für das
Gebiet Thälmann-Park/Fröbelstraße
VII-0084
Schönhauser Allee umgestalten:
Mehr Platz und Sicherheit für den Rad- und Fußverkehr
Anträge 2011
VII-0046
Neue Standorte für den Bau von Mietwohnungen
VI-1394
Verkehrssicherheit an der Kreuzung Schönhauser Allee/ Torstraße
VI-1371
Straßenbahnlinie 12 – Umleiten statt verkürzen!
VI-1369
Mehr Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer in der Pappelallee und in der Stahlheimer Straße
VI-1368
Friedhofspark in der Pappelallee, 4. Fassung
VI-1311
Entwicklung des Rangier- und Güterbahnhofs Pankow
VI-1225
Entwicklung Brachfläche Neumannstraße 2. Fassung
VI-1224
Jugendfarm Moritzhof und Kletterfelsen endlich planungsrechtlich sichern
Anträge 2010
VI-1197
Milieuschutzverordnung für das bisherige Sanierungsgebiet Wollankstraße aufstellen!
VI-1182
Umstrukturierungssatzung für einen Block im Paracelsusviertel
VI-1153
Gebietskulisse Stadtumbau Ost für den Prenzlauer Berg aktivieren und Grundlage für Sozialplanung und Mieterschutz schaffen
VI-1152
Die moderne Straßenbahn in Europa
VI-1144
Ablaufplan zur Entwicklung der Fläche des ehemaligen Rangier- und Güterbahnhofs Pankow
VI-1128
Schutz der Bestandsmieter am Wasserturmplatz!
VI-1127
Schutz der Bestandsmieter im Paracelsusviertel
VI-1126
Schutz der Bestandsmieter in Pankow Süd-Kissingenviertel
VI-1125
Sozialverträgliche Sanierungen und Modernisierungen sicherstellen
VI-1125
Karte Pankow
VI-1125
Karte Mieterschirm Pankow
VI-1121
Verkehrsberuhigung und Straßenbäume für die Bewohner im Eschengraben
VI-1092
Kein Turmbahnhof am Karower Kreuz
VI-1091
Stammstrecke der Heidekrautbahn über Wilhelmsruh und Pankow-Park endlich wieder in Betrieb nehmen
VI-1079
Fortschreibung StEP Verkehr
VI-0984
Spielstraße an der Gethsemanekirche
VI-0983
Modernisierung Breite Straße 28 – 30 sowie 31 a – h durch die GESOBAU
VI-0967
Vorgaben und Verfahrensweisen für die sozialverträgliche Sanierung und Modernisierung der Wohngebäude der HOWOGE in Buch
VI-0965
Sozialverträgliche und mieterfreundliche Sanierung durch die HOWOGE im Pankower Ortsteil Buch
Anträge 2009
VI-0930
Schutz der Bestandsmieter bei zwei Modernisierungsvorhaben im Milieuschutzgebiet Humannplatz
VI-0885
Spiel und Nachbarschaftshaus auf dem Hirschhof ermöglichen
VI-0829
Mehr Verkehrssicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer an der Kreuzung am S-Bahnhof Pankow
VI-0828
Bestandsmieter und Erhaltungsverordnung im Gebiet Humannplatz
VI-0827
Blockweise Bebauungspläne
VI-0795
Beidseitige Verbindungskurve zur besseren Verknüpfung der Straßenbahnlinien umgehend bauen
VI-0781
GA-Antrag für das Forscherschloss – LSC unverzüglich und vollständig einreichen
VI-0710
Forscherschloss Buch – LSC
VI-0687
Parkraumbewirtschaftung
VI-0684
Erweiterungsflächen für den Campus Berlin-Buch
Anträge 2008
VI-0629
Erhebung der Ausgleichsbeträge in den Sanierungsgebieten und deren Verwendung
VI-0628
Soziale Sanierungsziele sichern – Mieter schützen!
VI-0625
Städtebaulichen Wettbewerb für das Grundstück Schönhauser Allee 148 – Kastanienallee 97 – 99 ausloben
VI-0585
Hirschhof mit Bebauungsplan sichern
VI-0524
Fahrradstraßen für den Kiez
VI-0522
Kastanienallee in Prenzlauer Berg – Anregungen für die Planung und die Bürgerbeteiligung
VI-0522
Kastanienallee erste Vorlage zur Kenntnisnahme
VI-0521
Kein Verkehrsinfarkt im Prenzlauer Berg
VI-0495
Sanierungsziele langfristig planungsrechtlich sichern
VI-0411
Life Science Center Buch
VI-0410
Sonnenburger Platz ermöglichen
VI-0409
Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich der Straßenbahnhaltestellen der Schönhauser Allee
VI-0383
Grüne Stadt – Steuerungsvorbehalte zurücknehmen – vereinbarte sozialverträgliche Umstrukturierung ermöglichen
VI-0380
Verfahren zur Erstellung der Kosten- und Finanzierungsübersichten sowie Maßnahmen- und Prioritätenlisten in den Gebietskulissen des Bezirks
VI-0379 Beauftragung von Planungsarbeiten nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) bei allen Baumaßnahmen im Bezirk Pankow
Anträge 2007
VI-0296
Mehr Sicherheit in der Triftstraße (Französisch Buchholz)
VI-0291
Erhaltung der Oderberger Straße
VI-0240
Weniger Ärger und Stress beim morgendlichen S-Bahn-Fahren
VI-0213
Umstrukturierung des Amtes für Planen und Genehmigen
VI-0207
Evangelische Friedhöfe entlang der Heinrich-Roller-Straße
VI-0201
Errichtung einer Straßenbahnhaltestelle in der Buschallee auf der M4 in Richtung Hackescher Markt
VI-0153
Karte Straßenbahn
VI-0153
Erhaltung und Ausbau des Straßenbahnnetzes im Bezirk Pankow
VI-0152
Entwicklung des ehemaligen Rangier- und Güterbahnhofes Pankow
VI-0128
Denkmalschutzbericht erstellen
VI-0091
Parkraumbewirtschaftung prüfen
VI-0088
Fortführung der Stadterneuerung im Bezirk
Antrag 2006
V-1209
Erlass einer Umstrukturierungssatzung für das Quartier der Grünen Stadt und Einleitung eines Sozialplanverfahrens
Facebook-Seite von Roland
Roland Schröder
|
Erfolgskarte
Erfolge des AK Stadtentwicklung und Verkehr
auf einer größeren Karte anzeigen