Ankündigung
07.07.2015 in Ankündigung von SPD Falkplatz-Arnimplatz
Für unsere kommende Sitzung treffen wir uns wie immer im "Weißen Hirsch" am Arnimplatz, Dienstag, den 7. Juli ab 20:00.
13.01.2015 in Ankündigung von SPD Falkplatz-Arnimplatz
Wie soll die Schönhauser Allee 2020 aussehen? Dieser Frage geht der AK Schönhauser bereits seit einiger Zeit nach, jetzt werden die Bürgerinnen und Bürger befragt. Mit einer Online-Umfrage, sowie auf der Straße bei Infoständen und Frühverteilungen.
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite des AK Schönhauser
05.01.2015 in Ankündigung von SPD Falkplatz-Arnimplatz
Die Veranstaltung findet auf Einladung im Wahlkreisbüro, Kopenhagener Str. 76, 10437 Berlin, statt.
Schwerpunktthema der Sitzung: *"Russland, Ukraine - die SPD braucht eine neue Ostpolitik"* Als Referenten hat *Matthias Brückmann* zugesagt, der sich als Journalist seit Jahren mit Osteuropa beschäftigt und durch regelmäßige Aufenthalte dort ein kompetenter Diskussionspartner ist.
Wir freuen uns auf eine spanndende Diskussion!
02.12.2014 in Ankündigung von SPD Falkplatz-Arnimplatz
Unsere nächste Sitzung findet am Donnerstag den 04.12. um 20:00 Uhr im Vereinsheim „Bauernstube" des Kleingartenvereins Bornholm 1 statt (siehe Karte). Wir wollen uns probeweise dort treffen und dann in der Abteilung beschließen, ob dies unser regelmäßiger Tagungsort werden soll.
Als Tagesordnung ist geplant:
1. Begrüßung / Tagesordnung / Protokollkontrolle (s. Anlage)
2. Spielplätze im Kiez - was ist der Stand, wie gehen wir weiter vor?
Siehe Artikel zum Thema.
3. Update AK Schönhauser
4. Berichte
5. Termine und Sonstiges.
12.11.2014 in Ankündigung von SPD Falkplatz-Arnimplatz
Mit dem Fall der Mauer am 09. 11. 1989 beginnt eine demokratische Entwicklung – im Prenzlauer Berg, auch im Kiez. Gewendete Blockparteien der DDR, die in PDS umbenannte SED und die neu gegründeten Parteien SDP und Neues Forum bereiten sich auf Wahlen vor. Um Arnim- und Falkplatz wird Ende November 1989 in schwieriger Anfangszeit eine Basisgruppe der SDP gegründet.
Für die SPD vor Ort ist es ein würdiger Anlass, sich zu erinnern.
Deshalb gibt es diesmal besondere Gäste. Sie haben damals als im Osten und als Helfer aus dem Westen Berlins den Aufbau der SDP/SPD getragen. Was denken Sie in der Rückschau, was waren bewegende und kritische Situationen?
Torsten Hilse
Er war bereits Mitbegründer des Vorläufers der SPD, der SDP, Anfang Oktober in Schwante bei Berlin, dann ab 1990 langjähriger Abgeordneter im Abgeordnetenhaus von Berlin.
Anke Reuther
Sie war 1990 schon Kreisvorsitzende der noch SDP, dann bis 1995 Abgeordnete der SPD im Abgeordnetenhaus von Berlin und kritische Stimme, was den schnellen „Anschluss“ an den Westen anging.
Christian Hanke
Der heutige Bürgermeister von Berlin Mitte-Wedding war gleich nach dem Mauerfall einer der engagierten und tatkräftigen Helfer aus der SPD im Wedding, um beim Wiederaufbau und Wahlkampf zu helfen.
Wann und Wo
Dienstag, dem 18. November 2014
20:00 Uhr
Haus der Sinne, Ystaderstr. 10
Moderation: Rainer Krüger