11.11.2015 in Vereinsleben von SPD Falkplatz-Arnimplatz

Alle Neune mit Yasmin Fahimi

 
Yasmin Fahimi und die Kegler_innen der Abteilung

Das Timing hätte kaum besser sein können:
Kurz nachdem bekannt wurde, dass unsere Generalsekretärin Yasmin Fahimi demnächst als Staatsekretärin ins Bundesministerium für Arbeit und Soziales wechseln wird, durften wir sie bei unserem traditionellen „Kegeln mit…“ in der Bornholmer Hütte begrüßen. Dieses Format ist seit dem letzten Jahr ein fester Termin im Kalender unserer Abteilung, wir durften hier unter anderem schon Jan Stöß, Gernot Erler und Aydan Özoguz zu Gast haben.
 

08.10.2015 in Vereinsleben von SPD Falkplatz-Arnimplatz

Kegeln mit…Niels Annen

 

Ein weiterer Entscheidungsträger unserer Partei traf sich mit uns am 21. September an altbekannter Stelle zum Kegeln. Diesmal gab sich Niels Annen, verstärkt durch seine Praktikant*innen Sebastian und Sahar, die Ehre.

Niels ist außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion und kam direkt von einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Flüchtlinge herbeigeeilt. Seine dortigen Diskussionspartner vertraten offenbar teilweise Positionen, die für einen Sozialdemokraten nicht einfach zu ertragen gewesen waren, wie Niels kopfschüttelnd berichtete.

Den Kopf wieder frei bekamen alle beim Kegeln, nachdem Günther in altbewährter Manier alle im Gebrauch der historischen Bahn unterwiesen hatte. Nach zwei Runden stand mit Niels Team der Sieger fest – allerdings diesmal fast mit einem Fotofinish von 355 zu 348 Holz gegen Team Katharina. Sie vertrat als stellvertretende Vorsitzende die Abteilung an Stelle von Matthias.

Sahar blieb das Schicksal der Rattenkönigin (6 Ratten) erspart – ein früher Flug zurück in ihre Heimat Ägypten überlies die obligatorische Schnapsrunde diesmal bei Anton und Thoralf. Thoralf vertrat quasi die Jusos – sein Interesse am prominenten Gast sicher auch dadurch begründet, dass dieser jahrelang Bundesvorsitzender der Jusos war.
Beide hatten vier Ratten und konnten sich die Runde mit Sebastian teilen, der als Erster seit Beginn des Formates „Kegeln mit…“ alle Neune schaffte.

Er war mit insgesamt 105 Holz auch bester Einzelspieler. Beste Einzelspielerin wurde Katharina mit 91 Holz.

Während des Kegelns konnten Lisa und Niels Erfahrungen an ihren gemeinsamen Studienort in den USA austauschen. Hendrik stellte fest, dass er und Niels in den letzten 20 Jahren an sich nur auf einer einzigen anderen Bahn kegeln waren – beide ausgerechnet in Hitzacker im fernen Wendland. The world is an orange!

Um Weltpolitik ging es dann nach der Kegelrunde. Nachdem uns beim letzten Mal Gernot Erler den Ukrainekonflikt detailliert auseinandersetzte, ging es diesmal um Syrien.

Niels erläuterte, dass in Syrien mitnichten der IS Hauptverursacher der inzwischen fast 250.000 Toten ist, sondern das Assad-Regime. Und dass es mitnichten der IS ist, den die Truppen Assads hauptsächlich bei ihren brutalen Fassbombenangriffen ins Visier nehmen, sondern vornehmlich Wohngebiete in den von gemäßigten, oft demokratisch orientierten, Rebellen gehaltenen Gebieten.

Von daher sei Assad weniger Teil der Lösung, als vielmehr der überwiegende Teil des Problems. Da aber Russland und Iran Assad unterstützen, dürfte es nur durch Gespräche auch mit ihm möglich sein, eine Friedenslösung für Syrien zu erreichen.
Teil der syrischen Zukunft dürfe Assad im Rahmen einer solchen zu findenden Lösung aber nicht mehr sein.

Aufgrund der vertrackten Lage mit zahlreichen verschiedenen Kriegsparteien mit ebenso zahlreichen, verschiedenen Interessen eine extrem schwierige Lage in der die Außenpolitiker hier stecken – nicht zu reden von der syrischen Bevölkerung, die seit 5 Jahren Opfer dieses grausamen Konfliktes ist. Obwohl das behandelte Thema überaus ernst war und keinen fröhlich stimmen konnte, war es wieder ein gelungener Abend.

Die bewährte Mischung aus ungezwungener, gemeinsamer Aktivität und hochinteressantem bundespolitischen Input wirkte auch diesmal und dank der Spenden aller Anwesenden gab es auch wieder einen positiven Deckungsbeitrag für die Abteilungskasse!

Wir danken Niels, Sebastian und Sahar herzlich für ihr Kommen und ihre Zeit!

Im November erwarten wir an gleicher Stätte unsere Generalsekretärin Yasmin Fahimi.

 

01.06.2015 in Vereinsleben von SPD Falkplatz-Arnimplatz

Kegeln mit...Gernot Erler

 
Die Abteilung zusammen mit den Gästen aus Mitte und Gernot Erler

Am 20.05.2015 veranstaltete die SPD Falkplatz-Arnimplatz nunmehr zum dritten Mal ihren beliebten Kegelabend mit Prominenz.

„Stargast“ aus der Bundespolitik war diesmal Gernot Erler, der seinen langjährigen Büroleiter Peter Fäßler aus der Abteilung Rosenthaler Vorstadt mitbrachte.

Als langjähriger Außenpolitiker und Russlandbeauftragter der Bundesregierung, entwickelte Gernot nach dem ersten Durchlauf – bei dem er als lautstarker Unterstützer seines Teams alles gab – ein differenziertes Bild des gegenwärtigen Konfliktes in der Ukraine.

Seine persönlichen Gespräche mit Poroschenko und Putin, wie auch seine detaillierte Kenntnis der beiden Minsker Abkommen erlaubten es ihm, hier jenseits der täglichen Pressemitteilungen Erkenntnisse an uns zu vermitteln, die man so kaum woanders hätte gewinnen können.

Insbesondere die Rolle der verschiedenen Seperatisten-Grupppen auf beiden Seiten, wie auch die Rolle Deutschlands als unfreiwilliger Vermittler wurde intensiv beleuchtet.

Da alle gebannt zuhörten und Gernot auf alle Fragen geduldig und kompetent antworten konnte, blieb es diesmal einvernehmlich bei einer Runde Kegeln.

Diese gewann als bester Einzelspieler Peter Fäßler mit 53 Holz, sein Team konnte sich auch mit 215:188 Holz den Sieg sichern.

Beste Einzelsspielerinnen waren Eva Lautsch und Lisa Heinrich mit jeweils 52 Holz

Unser Abteilungsvorsitzender Matthias Traub konnte sein Glück kaum fassen, als nach der Auszählung klar war, dass diesmal – wenn auch knappp – nicht er, sondern unser Genosse Konstantin Schendzielorz aus der Nachbarabteilung Gesundbrunnen zum Rattenkönig gekürt wurde.

Gernot und Peter teilten sich die Bahnkosten und durch großzügige Spenden der anwesenden Abteilungsmitglieder wurden sowohl die Rattenrunde Schnaps, wie auch 30 EUR Tellerspende für die Abteilungskasse erlöst.

Danke an dieser Stelle unserem prominenten Ehrengast Gernot Erler, der sich – wie vor ihm Jan und Aydan – gelöst, sympathisch, humorvoll und großzügig integrierte und den Abend für alle Anwesenden zu einem Erlebnis machte.

Neu dabei war Lisa Heinrich, wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der nächsten Abteilungsversammlung!

Facebook-Seite von Roland

Roland Schröder | 

Erfolgskarte


Erfolge des AK Stadtentwicklung und Verkehr auf einer größeren Karte anzeigen