23.04.2014 in Soziales von SPD Falkplatz-Arnimplatz

Grillflächen schaffen, sozialen Freiraum sichern: die nächsten Schritte

 

Noch taugt das Wetter nicht zum Grillen, in ein paar Wochen ist der Mauerpark dann aber wieder mit Grillfreunden aus aller Welt übersät. „Das zeigt zweierlei: erstens, es gibt viele Menschen, die in Berlin grillen wollen. Zweitens, zu wenig Grillflächen, so dass der wenige Raum, den es dafür noch gibt, übernutzt wird. Und das ist teuer für alle.“ erklärte dazu Markus Roick, Mitglied der SPD Falkplatz-Arnimplatz und Sprecher des Arbeitskreises „Grillen als sozialer Freiraum“. Die Lösung liegt für die SPD am Falkplatz und Arnimplatz nahe: wenn es wieder mehr Flächen gibt, so reduziert sich der Druck auf die anderen Flächen und das Grillen wird entspannter- für Anwohnerinnen und Anwohner wie für die am Grill selbst. Dafür setzt sich die SPD Falkplatz-Arnimplatz weiterhin ein und hat auf der Kreisdelegiertenversammlung am 05.04.2014 einen Antrag für mehr sozialen Freiraum durchgesetzt. Dieser wird voraussichtlich auf dem Landesparteitag am 17. Mai 2014 behandelt.

11.11.2012 in Soziales von SPD Falkplatz-Arnimplatz

Grillen am Falkplatz? Lösungen für ganz Berlin!

 

Mehr Grillflächen und damit mehr sozialer Freiraum sind gewünscht, aber nicht vor der eigenen Tür- das ist das Ergebnis der Umfrage der SPD Falkplatz-Arnimplatz zum Grillen auf dem Falkplatz. Eine Mehrheit im Gleimkiez will auf keinen Fall die Situation von vor drei Jahren zurück (53% im PLZ 10437). Im Kiez insgesamt spricht sich mit 59% eine Mehrheit für Grillflächen am Falkplatz aus, davon 11% für Grillen mit Einschränkungen. Die Konsequenz daraus: die Kampagne zum Grillen auf dem Falkplatz wird vorerst nicht weiterverfolgt. Und: die Arbeit zum Thema Grillen auf der Landesebene geht jetzt erst richtig los.

16.09.2012 in Soziales von SPD Falkplatz-Arnimplatz

Grillen auf dem Falkplatz: Auskunft des Bezirksamtes

 

Um uns über die Rahmenbedingungen des Grillverbots auf dem Falkplatz zu informieren, haben wir vor einigen Wochen Informationen beim Bezirksamt eingeholt. Hier dokumentieren wie die vollständige Antwort auf die Kleine Anfrage, eingereicht durch Rona Tietje.

20.08.2012 in Soziales von SPD Falkplatz-Arnimplatz

Im Gespräch: Meinungen zum Grillen eingesammelt

 

Den Falkplatz wieder fürs Grillen öffnen oder so lassen wie er ist? Diese Frage stellte die SPD Falkplatz-Arnimplatz am Samstag, dem 18. August den Bürgerinnen und Bürgern am Bauernmarkt in der Schievelbeiner Straße. Interessierte konnten am Stand diskutieren und ihre Meinung abgeben.

06.08.2012 in Soziales von SPD Falkplatz-Arnimplatz

Grillen auf dem Falkplatz?

 

Falkplatz – wieder für das Grillen öffnen? Über diese Frage hat die SPD Falkplatz-Arnimplatz am Nachmittag des 3. August mit Anwohnern und Besuchern auf dem Falkplatz diskutiert. Am SPD-Stand konnten Interessierte an einer Umfrage zu dem Thema teilnehmen, um ein erstes Meinungsbild zu erstellen.

Facebook-Seite von Roland

Roland Schröder | 

Erfolgskarte


Erfolge des AK Stadtentwicklung und Verkehr auf einer größeren Karte anzeigen