Europa
04.05.2013 in Europa von SPD Falkplatz-Arnimplatz
Die Berliner SPD und der Fachausschuss EU-Angelegenheiten laden zum Europaquiz 2013: Stellen Sie sich der Herausforderung, beantworten Sie zwölf Fragen richtig und nutzen Sie die Chance auf einen Gewinn.
Die SPD fordert die Weiterentwicklung der EU zu einer politischen Union. Dabei stellen sich zahlreiche Fragen. Die aktuelle Krise in der Eurozone muss überwunden werden, die EU und die Eurozone müssen zukunftsfähig gemacht werden. Mit dem vom Fachausschuss Europa der Berliner SPD erarbeiteten Quiz kann das Wissen zu Fragen der Europapolitik und zu europapolitischen Vorschlägen der SPD getestet und ggf. erweitert werden. Viel Erfolg!
30.04.2012 in Europa von SPD Falkplatz-Arnimplatz
Die Berliner SPD und der Fachausschuss Europa laden zum Europaquiz 2012: Stellen Sie sich der Herausforderung, beantworten Sie zwölf Fragen richtig und nutzen Sie die Chance auf einen Gewinn.
20.05.2009 in Europa von SPD Falkplatz-Arnimplatz
Die Entscheidungen des Europäischen Parlaments (EP) haben einen immer größeren Einfluss auf unseren Alltag. Wie nutzbringend das Europäische Parlament und Dagmar Roth-Behrendts Arbeit für uns Bürgerinnen und Bürger ist, zeigt ein typischer Tagesablauf eines Europäers.
28.03.2009 in Europa von SPD Falkplatz-Arnimplatz
Europa ist ein Europa der Bürgerinnen für Bürger. nicht nur für Waren offen, sondern auch für Menschen. Das bedeutet konkret, dass es nie leichter war, in Europa zu reisen, zu studieren, zu arbeiten oder zu leben. Für die Wahl des Europaparlaments am 7.6.2009 gilt dabei: wahlberechtigt ist jede Europäerin, jeder Europäer, egal wo er/sie wohnt. Wie genau das, geht hängt davon ab, wo man lebt.
15.03.2009 in Europa von SPD Falkplatz-Arnimplatz
Europa hat als politische Union seinen Ursprung als internationalistisches Projekt der Linken gegen den Widerstand rechter, national denkender Parteien. Die "Vereinigten Staaten von Europa" sollten Krieg, nationalen Chauvinsimus und Ausbeutung gleichermaßen überwinden helfen.