17.12.2013 in Abteilung von SPD Falkplatz-Arnimplatz

Willy und der Kiez: Zum hundertsten Geburtstag von Willy Brandt

 
Willy Brandt 1955 auf einer Weihnachtsfeier der SPD Prenzlauer Berg. (c) AdSD

„Berlin wird leben und die Mauer wird fallen“ Diese bewegenden Worte von Willy Brandt finden sich in Bronze gegossen an der Böse-Brücke in der Bornholmer Straße. An diesem Ort schneidet sich auch das Leben von Willy Brandt und unser Kiez um Falkplatz und Arnimplatz: Als Regierender Bürgermeister von Berlin (1957 bis 1966) erlebte er in der Stadt den Mauerbau und 1989 als Ergebnis seiner Entspannungspolitik den Fall der Mauer. Der erste Grenzübergang, der 1989 geöffnet wurde, war der an der Bornholmer Straße. Nur konsequent also, dort auch an Willy Brandt zu erinnern. Was weniger bekannt ist und auch nicht durch eine Bronzeplatte verewigt wurde: Willy Brandt war öfters bis 1961 bei seinen Genossinnen und Genossen im Prenzlauer Berg zu Besuch.

25.06.2013 in Abteilung von SPD Falkplatz-Arnimplatz

Unterstützen Sie Ihre SPD Falkplatz-Arnimplatz mit einer Spende

 

Politische Arbeit vor Ort bedarf vor allem der Zeit, den Ideen und der Leidenschaft der ehrenamtlichen Genossinnen und Genossen und UnterstützerInnen. Sie kostet - gerade im Wahlkampf - aber auch Geld. Wenn Sie uns bei unserer politischen Arbeit unterstützen möchten, bieten wir Ihnen jetzt eine einfache Möglichkeit, dies mit einer Geldspende zu tun. Schnell, einfach und vor allem sicher.

20.02.2013 in Abteilung von SPD Falkplatz-Arnimplatz

Nominierung zur Bundestagskandidatur

 

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 19. Februar hat die SPD Falkplatz-Arnimplatz eine Nominierung zur Bundestagskandidatur im Wahlkreis 76 Berlin-Pankow ausgesprochen. Dabei standen mit Leonie Gebers und Klaus Mindrup die beiden Bewerber zur Auswahl, die bei der Mitgliederbefragung die meisten Stimmen auf sich vereinen konnten und damit den Delegierten der Wahlkreiskonferenz als Kandidaten vorgeschlagen werden. Auf Leonie Gebers entfielen dabei 12 Stimmen, Klaus Mindrup erhielt 14 Stimmen und ist damit von der Abteilung nominiert. Darüber hinaus haben die Mitglieder der SPD Falkplatz-Arnimplatz im Rahmen der Versammlung einen inhaltlichen Antrag diskutiert und einmütig verabschiedet.

23.01.2013 in Abteilung von SPD Falkplatz-Arnimplatz

Impressionen: Talk im Kiez vom 22. Januar

 

Der erste Talk im Kiez im Jahr 2013. Impressionen von den drei Gästen Eileen Rogge, Günter Wetzel und Markus Hempel-Morgenstern gibt es nach dem Klick.

03.12.2012 in Abteilung von SPD Falkplatz-Arnimplatz

Impressionen: Talk im Kiez vom 29. November

 

Sechs mal hat der Talk im Kiez in diesem Jahr stattgefunden, über 20 Gäste haben ihre Geschichten aus der Nachbarschaft erzählt. Das nächste Mal wird am 22. Januar 2013 getalkt - wie immer im "Haus der Sinne", Ystader Straße 10. Einige Impressionen vom letzten Talk im Kiez gibt es nach dem Klick.

Facebook-Seite von Roland

Roland Schröder | 

Erfolgskarte


Erfolge des AK Stadtentwicklung und Verkehr auf einer größeren Karte anzeigen